Linux r32271-clump0001-web 5.4.0-156-generic #173-Ubuntu SMP Tue Jul 11 07:25:22 UTC 2023 x86_64

Workshops - BIM4INFRA2020

Workshops

AP 1: Szenarien-Analyse

Umsetzung des Stufenplans „Digitales Planen und Bauen”
BIM4INFRA2020 – Workshop zum AP1 „Szenariendefinition“

Im Rahmen des Arbeitspaktes „Szenarien-Analyse“ hat die ARGE BIM4INFRA2020 eine detaillierte Analyse des Status Quo der BIM-Anwendung im Straßen- und Wasserwegebau vorgenommen, darauf aufbauend verschiedene Szenarien der BIM-Umsetzung definiert und eine Empfehlung hinsichtlich des umzusetzenden Szenarios abgegeben.Die Ergebnisse unserer Arbeit in den vergangenen Monaten möchten wir gern mit Ihnen diskutieren und  gleichzeitig Ihre Anregungen als Experten zu den fachlichen Fragestellungen aufnehmen.

zum Workshop (05.10.2017)

Umsetzung des Stufenplans „Digitales Planen und Bauen“
BIM4INFRA2020 – Folge-Workshop zum AP2 „BIM-Pilotprojekte“

Die ARGE BIM4INFRA2020 wurde seitens des BMVI mit der wissenschaftlichen Begleitung der laufenden BIM-Pilotprojekte im Bereich der Bundesfernstraßen und Bundeswasserstraßen beauftragt.
Der aktuelle Stand in den jeweiligen BIM-Pilotprojekten wurde im Rahmen dieses Workshops am 18. Juni 2018 vorgestellt.

zum ersten Workshop (23.10.2017)

zum Folge-Workshop (18.06.2018)

AP 4: Leitfäden, Muster und Handreichungen

BIM4INFRA2020 – Workshop zum AP4

Am 18. und 19. September 2018 kamen Vertreter von öffentlichen Vorhabensträgern im Bereich des Bundesfernstraßen- und Bundeswasserstraßenbaus sowie Vertreter von Verbänden und Organisationen im Bauwesen beim BMVI in Berlin zusammen, um Leitfäden, Muster und Handreichungen zur Einführung der digitalen Methode des Building Information Modeling (BIM) in Infrastrukturprojekten zu diskutieren und kommentieren…

zur Pressemitteilung

 

… zum Workshop (18.-19.09.2018)

AP 4: IFC-OKSTRA-Expertenworkshop

ARGE interner Abstimmungsworkshop mit Fachexperten zu IFC und zum OKSTRA

zum ersten Workshop (19.12.2017-20.12.2017)

… zum zweiten Workshop (22.01.2019-23.01.2019)

Umsetzung des Stufenplans „Digitales Planen und Bauen”
BIM4INFRA2020 – Workshop zum AP5 „BIM-Datenbankkonzept”

Die ARGE BIM4INFRA2020 wurde seitens des BMVI beauftragt, ein Konzept zur Schaffung eines geeigneten BIM-Datenbanksystems unter Berücksichtigung bereits vorhandener Datenbanken und Fachverfahren im Bereich der Bundesfernstraßen und Bundeswasserstraßen zu entwickeln. Im Rahmen der Konzepterarbeitung wurde am 23. Mai 2017 ein Workshop zur Diskussion der ersten Ansätze durchgeführt. Die Ansätze wurden anschließend in ein Konzept zur Schaffung eines geeigneten BIM-Datenbanksystems überführt. Dieses erarbeitete Konzept wurde im Rahmen eines zweiten Workshops präsentiert und mit anwesenden Fachexperten final abgestimmt.

zum ersten Workshop (23.05.2017)

zum Folge-Workshop (15.09.2017)