BIM-Zielszenarien
Auf Basis der in der Status-Quo-Analyse gesammelten Informationen werden die drei Szenarien „Einstieg”, „Aufbruch” und „Höchstleistung” mit unterschiedlich hohen BIM-Niveaus definiert, die in den Bereichen Bundesfernstraße und Bundeswasserstraße bis 2020 realisierbar sind.
Diese 3 Szenarien unterscheiden sich jeweils durch den Umfang und die Tiefe der Umsetzung der BIM-Methodik. Mit den Szenarien geht jeweils ein zunehmender Nutzen, aber auch ein zunehmend höherer Aufwand zur Umsetzung der technologischen Grundlagen und Schaffung der notwendigen organisatorischen Veränderungen einher.
Die Abwägung von Aufwand und Nutzen dienen als Grundlage zur Auswahl des zukünftig verfolgten Zielszenarios durch das Bundesministerium für Verkehr und Digitale Infrastruktur.

Im Rahmen der Erarbeitung ist am 05.10.2017 ein Workshop zur Diskussion mit Fachexperten durchgeführt worden.
… zu den Ergebnissen des Workshops (05.10.2017)
Die vorgestellten Ansätze und das von Fachexperten eingebrachte Feedback sind direkt in eine Überarbeitung der Handreichungn eingeflossen.
Weiterführende Informationen