Handreichungen

Teil 1: Grundlagen und BIM-Gesamtprozess
Dieses Dokument gibt Ihnen das Rüstzeug für die weiteren Leitfäden und Handreichungen an die Hand, erklärt Ihnen die Begriffe „Auftraggeber-Informationsanforderungen“ (AIA) und „BIM-Abwicklungsplan“ (BAP) und zeigt Ihnen einen beispielshaften Ablauf eines mit der BIM-Methode abgewickelten Projektes.

Teil 2: Leitfaden und Muster für Auftraggeber-Informations-anforderungen
Dieser Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie sich projektspezifisch Ihre „Auftraggeber-Informationsanforderungen“ (AIA) zusammenstellen können und was Sie hierbei beachten müssen. Für ausgewählte Projektphasen bietet er Ihnen konkrete AIA-Vorlagen an.

Teil 3: Leitfaden und Muster für den BIM-Abwicklungsplan
Dieser Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie sich projektspezifisch Ihren „BIM-Abwicklungsplan“ (BAP) zusammenstellen können und was Sie hierbei beachten müssen. Dazu bietet er Ihnen eine konkrete BAP-Vorlage an.

Teil 4: Leitfaden zur Leistungsbeschrei-bung
Dieser Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie BIM-Leistungen in eine Leistungsbeschreibung integrieren können. Dazu bietet er Ihnen eine Vorlage für ein BIM-Leistungsbild der (Objekt-)Planung an.

Teil 5: Muster Besondere Vertrags-bedingungen BIM

Teil 6: Steckbriefe der wichtigsten BIM-Anwendungsfälle

Teil 7: Handreichung BIM-Fachmodelle und Ausarbeitungsgrad

Teil 8: Neutraler Datenaustausch im Überblick

Teil 9: Datenaustausch mit Industry Foundation Classes

Teil 10: Technologien im BIM-Umfeld
