BIM4INFRA2020 Workshop „BIM-Pilotprojekte“
Umsetzung des Stufenplans „Digitales Planen und Bauen“
BIM4INFRA2020 – Folge-Workshop zum AP2 „BIM-Pilotprojekte“
Die ARGE BIM4INFRA2020 wurde seitens des BMVI mit der wissenschaftlichen Begleitung der laufenden BIM-Pilotprojekte im Bereich der Bundesfernstraßen und Bundeswasserstraßen beauftragt.
Der aktuelle Stand in den jeweiligen BIM-Pilotprojekten wurde im Rahmen dieses Workshops am 18. Juni 2018 vorgestellt. Es kam zur Abstimmung zwischen den Pilotprojekten, die alten und neuen Pilotprojekte wurden miteinander vernetzt und es wurden weitere Maßnahmen für die laufenden Pilotprojekte festgelegt.
Agenda
23.10.2017
10:30 Uhr Begrüßung
10:45 Uhr Vorstellung der Pilotvorhaben
Bayern, A99
Baden Würtemberg, Gauchachtalbrücke
Hamburg, A1 Brücke Bergedorfer Straße
Schleswig Holstein, RA Ellund
Hessen, Tunnelkette A44
WSV, Schleuse Wedtlenstedt
12:45 Uhr Mittagsimbiss
13:30 Uhr Vorstellung Stand BIM4INFRA2020
AP1 Szenarien
AP5 Datenbanken
14:40 Uhr Erfahrungsaustausch, Diskussion und Ausblick
16:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Die Erfahrungsberichte des Workshops erhalten Sie über folgenden DownloadLink.
Weiterführende Informationen