Begleitung BIM-Pilotprojekte
Im Rahmen der 2. Phase des Stufenplans werden vom BMVI in Bereich Straße und Wasserstraße BIM-Pilotprojekte durchgeführt. Es werden dabei verschiedene Bauwerkstypen (z.B. Strecke, Brücke) pilotiert. Neben Neubaumaßnahmen werden auch Umbauten oder Erneuerungen adressiert. Für den Wasserstraßenbau ist der Neubau einer Schleuse als Pilotprojekt vorgesehen.
Ziel der Projektbegleitung durch BIM4INFRA2020 ist die flächendeckende Einführung von BIM im Sinne des Stufenplans. Bei Bedarf werden hierzu die Vorhabensträger in den Ländern beim Aufbau ihrer BIM-Kompetenz durch die BIM4INFRA2020 unterstützt. Zunächst wird hierzu eine Methodik zur systematischen Untersuchung im Hinblick auf die jeweilige Durchdringungstiefe der BIM-Methode eines Projektes angewandt, sowie im Anschluss ein darauf abgestimmtes Beratungskonzept für die Straßenbauverwaltungen entwickelt.
Der fachliche Austausch zwischen den Projektverantwortlichen der Vorhabensträger gewinnt immer mehr an Bedeutung.
Hierzu sind 2 Workshops mit den Vorhabensträgern der BIM-Pilotvorhaben durchgeführt worden.
Um eine Weiterbildung von Vorhabensträger sowohl bei aktuellen und zukünftigen BIM-Projekten zu ermöglichen, ist ein Leistungskatalog für Schulungen entwickelt worden. Durch eine regionale Aufteilung dieser Präsenzveranstaltungen über das Bundesgebiet konnte eine hohe Teilnehmerzahl für Schulungen aus diesem Leistungskatalog erreicht werden.
Weiterführende Informationen