Linux r32271-clump0001-web 5.4.0-156-generic #173-Ubuntu SMP Tue Jul 11 07:25:22 UTC 2023 x86_64

BIM4INFRA2020: Umsetzung des "Stufenplans Digitales Planen und Bauen"

Umsetzung des Stufenplans „Digitales Planen und Bauen"

HIER KOMMEN SIE ZU DEN HANDREICHUNGEN

DIGITALES PLANEN UND BAUEN

Das Digitale Planen und Bauen soll in Deutschland bis 2020 zum Standard bei Infrastrukturprojekten des Bundes werden. Das zentrale Element ist hierbei der Einsatz von Building Information Modeling (BIM): Auf Basis digitaler Bauwerksmodelle können alle für den Lebenszyklus eines Bauwerks, von der Planung, Bau bis hin in den Betrieb, benötigten Daten erfasst und zwischen den Beteiligten ausgetauscht und weiterbearbeitet werden.

BIM4INFRA2020

Im Oktober 2016 wurde die Arbeitsgemeinschaft BIM4INFRA2020 vom BMVI beauftragt, über einen Zeitraum von zwei Jahren wichtige Voraussetzungen für die Umsetzung des BIM-Stufenplans zu schaffen. Hierzu zählen insbesondere:

 

  • Die Entwicklung eines erreichbaren Leistungsniveaus für die Einführung von BIM
  • Die Begleitung der Pilotprojekte und Ausweitung Pilotphase
  • Untersuchung von Rechtsfragen und Erarbeitung von Empfehlungen für zukünftige Vertragsgestaltung
  • Bereitstellung entsprechender Leitfäden und Muster für die Vergabe und Abwicklung von BIM-Leistungen, insbesondere BIM-Anwendungsfälle
  • Identifikation von Anforderungen an einheitliche Datenstrukturen für den Infrastrukturbereich // Erarbeitung eines einheitlichen Datenbankkonzepts / BIM-Bibliothek
  • Information und Öffentlichkeitsarbeit

STUFENPLAN

In seinem 2015 veröffentlichten Stufenplan „Digitales Planen und Bauen” definiert das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) den Weg hin zu einer schrittweisen Einführung von BIM im Zuständigkeitsbereich des BMVI mit dem Ziel, bis 2020 bei allen neu zu planenden Projekten BIM-Niveau I anzuwenden

Meilensteine zur Umsetzung des BIM-Stufenplans

NEWS

KONTAKT

ARGE BIM4INFRA2020
Projektleitung
Dr.-Ing. Jan Tulke
c/o planen-bauen 4.0
Gesellschaft zur Digitalisierung des Planens, Bauens und Betreibens mbH

Geneststraße 5 / Aufgang A
10829 Berlin
Tel: +49 (0) 30 22 45 2040
Email: jan.tulke@planen-bauen40.de

 

stellvertretende Projektleitung
Prof. Dr.-Ing. Markus König
Ruhr-Universität Bochum
Lehrstuhl Informatik im Bauwesen

Universitätsstraße 150
44801 Bochum
Tel: +49 (0) 234 3223047
Email: koenig@inf.bi.rub.de